Erklärungen zum Thema:
Super einfache Erklärungen mit Bildern, Beispielsätzen und Listen:
- Das Verb “haben”
- Das Verb “sein”
- Hilfsverben
- Imperativ
- Infinitiv mit „zu” und ohne „zu”
- Konjunktiv 1 (Indirekte Rede)
- Konjunktiv 2
- Modalverben
- Partizip 1 (Partizip Präsens)
- Partizip 2 (Partizip Perfekt)
- Passiv
- Reflexive Verben
- Regelmäßige Verben
- Starke Verben
- Trennbare und untrennbare Verben
- Unregelmäßige Verben (starke Verben)
- Verb „lassen”
- Verb „werden”
- Verben mit Akkusativ
- Verben mit Dativ
- Verben mit Dativ und Akkusativ
- Verben mit Genitiv
- Verben mit Nominativ
- Verben mit Präpositionen
- Wichtigste deutsche Verben
Auf der Suche nach Erklärungen aus anderen Kategorien? Kein Problem!
Hier gibt es alle Artikel: → Deutsche Grammatik
Übungen zum Thema:
Diese Übungen kannst du direkt online üben – mit Lösungen!
- Aktiv – Passiv Übungen
- Das Verb “lassen” Übungen
- Hilfsverben Übungen
- Imperativ Übungen
- Indirekte Rede Übungen
- Infinitiv mit zu Übungen
- Konjugation von “haben” Übungen
- Konjunktiv 1 Übungen
- Konjunktiv 1 und 2 Übungen
- Konjunktiv 2 Übungen
- Modalverben Übungen
- Partizip 1 Übungen
- Partizip 2 Übungen
- Passiv mit Modalverben Übungen
- Passiv Präsens Übungen
- Passiv Übungen
- Reflexive Verben Übungen
- Regelmäßige Verben Übungen
- Sein Konjugation Übungen
- Starke Verben Übungen
- Trennbare und untrennbare Verben Übungen
- Trennbare Verben Übungen
- Unregelmäßige Verben Übungen
- Verb “werden” Übungen
- Verben konjugieren Übungen
- Verben mit Akkusativ Übungen
- Verben mit Dativ Übungen
- Verben mit Dativ und Akkusativ Übungen
- Verben mit Genitiv Übungen
- Verben mit Präpositionen Übungen
Über 100 weitere Übungen findest du übrigens hier: → Deutsch Übungen