Auch im Passiv können Modalverben verwendet werden. Dabei steht das Modalverb selbst im Aktiv und wird konjugiert, während das Hauptverb in seiner passiven Grundform auftritt.
Ein Beispiel:
Das Licht muss nachts ausgeschaltet werden.
Zwischen dem Modalverb und dem Hauptverb können andere Wörter stehen, insbesondere Adverbien, Partikeln und Satzobjekte.
Damit du sicherer in der Anwendung des Passivs mit Modalverben wirst, habe ich dir drei interaktive Übungen zusammengestellt.
Um die Lösungen zu sehen, klicke einfach auf „Überprüfen”.
Wenn du vorher noch Auffrischungsbedarf hast, schau einfach in die Erklärungen zum Passiv.
Viel Erfolg beim Üben! 🙂
Übungen für Anfänger (A1 – A2)
Schwierigkeit: leicht
Übungen für Fortgeschrittene (B1 – B2)
Schwierigkeit: mittel
Übungen für Profis (C1)
Schwierigkeit: schwer
Passiv mit Modalverben Übungen als PDF:
Hast du vor, diese Übungen zu drucken? Kein Ding! Hier findest du die PDF-Datei, die ich für dich vorbereitet habe.