Du planst einen Ausflug nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz? Hier findest du ein paar deutsche Sätze zum auswendig lernen!
15 Nov. •
Im Deutschen gibt es drei bestimmte Artikel. Ich gebe dir einige Tipps wie du den richtigen wählst.
09 Nov. •
Weshalb die deutsche Sprache schwierig ist, auch für Muttersprachler, erkläre ich dir in diesem Artikel.
08 Nov. •
Die meisten Deutschen benutzen nur 12.000 bis 16.000 Wörter im Alltag, während ihr passiver Wortschatz etwa 50.000 Wörter beinhaltet.
18 Okt. •
Die Deutschen lieben Redewendungen. Ich erkläre dir in diesem Artikel was Redewendungen überhaupt sind und woher sie kommen.
16 Okt. •
Über ist eine Präposition, auf die der Akkusativ und der Dativ folgen kann. Dieser Artikel hilft dir den richtigen Kasus zu wählen.
12 Okt. •
In diesem Artikel erkläre ich dir, welche Bedeutungen die Präposition für haben kann und welchen Kasus/Fall du danach verwenden musst.
11 Okt. •
Hier erkläare ich dir mit vielen Beispielen, Erklärungen und Grafiken, wie du die Präposition von verwenden kannst.
10 Okt. •
In diesem Artikel lernst du anhand vieler Beispiele, dass auf die Präposition nach immer der Dativ folgt
08 Okt. •
Die Präposition “in” ist eine Wechselpräposition. Ich erkläre dir genau, wann du den Dativ und wann den Akkusativ verwendest.
08 Okt. •