Mit einem Modalsatz erklärst du, auf welche Art und Weise etwas gemacht wird.
Dabei verwendest du folgende Konjunktionen:
indem
ohne dass
anstatt dass
wobei
dadurch, dass (Achtung: Hier gehört ein Komma dazu.)
Der Nebensatz mit Konjunktion kann entweder vor oder nach dem Hauptsatz stehen. Die Ausnahme ist “wobei”: Dies kann nur nach dem Hauptsatz verwendet werden.
Statt “ohne dass” oder “anstatt dass” kannst du auch eine Infinitivkonstruktion benutzen, wenn das Subjekt im Haupt- und Nebensatz gleich ist.
Beispiel:
Er fährt Auto, ohne dass er angeschnallt ist. = Er fährt Auto, ohne angeschnallt zu sein.
Bist du dir noch nicht ganz sicher, ob du alles weißt? Dann wirf schnell noch einen Blick auf die Erklärungen zu den Modalsätzen.
Damit du sicherer in der Anwendung der Modalsätze wirst, habe ich dir drei interaktive Übungen zusammengestellt.
Um die Lösungen zu sehen, klicke einfach auf „Überprüfen”.
Viel Erfolg beim Üben! 🙂
Übungen für Anfänger (A1 – A2)
Schwierigkeit: leicht
Übungen für Fortgeschrittene (B1 – B2)
Schwierigkeit: mittel
Übungen für Profis (C1)
Schwierigkeit: schwer
Modalsätze Übungen als PDF:
Hast du vor, diese Übungen zu drucken? Kein Ding! Hier findest du die PDF-Datei, die ich für dich vorbereitet habe.