Im Deutschen gibt es viele zusammengesetzte Nomen. Sie entstehen, indem du mehrere Wörter zu einem Nomen verbindest. Du kannst zusammengesetzte Nomen auf folgende Arten bilden:
Nomen + Nomen
Verb + Nomen
Adjektiv + Nomen
Präposition + Nomen
Auch aus drei oder mehr Wörtern können Nomen zusammengesetzt werden. Wichtig ist immer, dass das letzte Wort ursprünglich ein Nomen ist.
Bestimmt möchtest du noch mehr zu dem Thema erfahren, oder? Dann wirf jetzt einen Blick auf meine Erklärung zu den zusammengesetzten Nomen.
Damit du sicherer in der Anwendung der zusammengesetzten Nomen wirst, habe ich dir drei interaktive Übungen zusammengestellt.
Um die Lösungen zu sehen, klicke einfach auf „Überprüfen”.
Du brauchst Hilfe zu dem Thema? Klicke hier: Zusammengesetzte Nomen einfach erklärt
Viel Erfolg beim Üben! 🙂
Übungen für Anfänger (A1 – A2)
Schwierigkeit: leicht
Übungen für Fortgeschrittene (B1 – B2)
Schwierigkeit: mittel
Übungen für Profis (C1)
Schwierigkeit: schwer
Zusammengesetzte Nomen Übungen als PDF:
Willst du diese Übungsaufgaben drucken? Kein Problem! Hier ist die PDF-Datei, die ich für dich erstellt habe.