Mit einem Konzessivsatz drückst du aus, dass etwas passiert, was unter diesen Umständen unerwartet oder unwahrscheinlich ist.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder verwendest du einen Nebensatz mit “obwohl”, um die Umstände darzustellen, oder einen Hauptsatz mit “trotzdem”, um das überraschende Geschehen zu erklären.
Beispiele:
Er macht eine Fahrradtour, obwohl es in Strömen regnet.
Es regnet in Strömen, trotzdem macht er eine Fahrradtour.
Brauchst du mehr Erklärungen? Dann sieh dir meine Übersicht zum Konzessivsatz an.
Damit du sicherer in der Anwendung der Konzessivsätze wirst, habe ich dir drei interaktive Übungen zusammengestellt.
Um die Lösungen zu sehen, klicke einfach auf „Überprüfen”.
Viel Erfolg beim Üben! 🙂
Übungen für Anfänger (A1 – A2)
Schwierigkeit: leicht
Übungen für Fortgeschrittene (B1 – B2)
Schwierigkeit: mittel
Übungen für Profis (C1)
Schwierigkeit: schwer
Konzessivsatz Übungen als PDF:
Willst du diese Übungsaufgaben auf Papier bringen? Überhaupt kein Problem! Ich habe die PDF-Datei hier für dich.