Mit einem Konsekutivsatz beschreibt man die Folgen einer Handlung oder eines Geschehens. Die Handlung bzw. das Geschehen steht dabei im Hauptsatz, während die Folge im Nebensatz dargestellt wird. Der Hauptsatz muss immer vor dem konsekutiven Nebensatz stehen.
Um mehr über den Konsekutivsatz sowie die Konjunktionen und Konjunktionaladverbien zu erfahren, schau dir schnell noch die Erklärung an.
Damit du sicherer in der Anwendung Konsekutivsätze wirst, habe ich dir drei interaktive Übungen zusammengestellt.
Um die Lösungen zu sehen, klicke einfach auf „Überprüfen”.
Viel Erfolg beim Üben! 🙂
Übungen für Anfänger (A1 – A2)
Schwierigkeit: leicht
Übungen für Fortgeschrittene (B1 – B2)
Schwierigkeit: mittel
Übungen für Profis (C1)
Schwierigkeit: schwer
Konsekutivsätze Übungen als PDF:
Planst du, diese Übungsaufgaben zu drucken? Das ist ganz einfach! Hier findest du die PDF-Datei, die ich für dich erstellt habe.