Konditionalsätze Übungen

Konditionalsätze brauchst du, wenn du eine Bedingung für ein Geschehen erklären möchtest. Es gibt zwei Typen: reale und irreale Konditionalsätze. 

Mit realen Konditionalsätzen drückst du aus, dass etwas wahrscheinlich stattfindet. Die irrealen Konditionalsätze untergliedern sich noch einmal in zwei Gruppen: “gegenwärtig unmöglich oder zukünftig unwahrscheinlich” und “unmöglich, weil es schon vorbei ist”.

Wie du diese Sätze bildest, erfährst du in meiner Erklärung zu den Konditionalsätzen.

Damit du sicherer in der Anwendung der Konditionalsätze wirst, habe ich dir drei interaktive Übungen zusammengestellt.

Um die Lösungen zu sehen, klicke einfach auf „Überprüfen”.

Du brauchst Hilfe zu dem Thema? Klicke hier: Konditionalsatz einfach erklärt

Viel Erfolg beim Üben! 🙂


Übungen für Anfänger (A1 – A2)

Schwierigkeit: leicht


Übungen für Fortgeschrittene (B1 – B2)

Schwierigkeit: mittel


Übungen für Profis (C1)

Schwierigkeit: schwer


Konditionalsätze Übungen als PDF:

Möchtest du diese Übungsaufgaben ausdrucken? Kein Problem! Hier habe ich die passende PDF-Datei für dich erstellt.

Übungen zu Konditionalsätzen, Arbeitsblatt

Weitere Übungsaufgaben:

Für eine Übersicht aller Deutsch Übungen, klicke hier.

image

Hi, ich bin Anna!

Schön, dass du da bist! Ich komme aus Polen und habe diese Seite gegründet, um andere Ausländer mit der deutschen Sprache zu unterstützen. Wenn du mehr über mich erfahren willst, klicke hier.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Deutschlernen!

P.S.
Willst du besser Deutsch sprechen? 🚀 🇩🇪 Hol dir mein Grammatikbuch hier!
📖

 

Kommentare

Ich freue mich auf deine Fragen oder dein Feedback. Deine E-Mail-Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht.
Abonniere
Benachrichtigung bei:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare