Mit dem Futur 2 drückst du aus, dass eine Handlung in der Zukunft bereits vorbei sein wird, oder äußerst eine Vermutung über etwas, das wahrscheinlich schon in der Vergangenheit geschehen ist.
Du bildest das Futur 2 aus der konjugierten Form von “werden”, dem Partizip 2 des Vollverbs und – je nachdem, was das Vollverb erfordert – dem Infinitiv des Hilfsverbs “haben” oder “sein”.
Klingt kompliziert? So schlimm ist es gar nicht. Wirf schnell einen Blick auf meine Erklärung zum Futur 2 und du wirst sehen, dass es ganz einfach ist.
Damit du das Futur 2 sicher anwenden kannst, habe ich dir drei interaktive Übungen zusammengestellt.
Um die Lösungen zu sehen, klicke einfach auf „Überprüfen”.
Du brauchst Hilfe zu dem Thema? Klicke hier: Futur 2 einfach erklärt
Viel Erfolg beim Üben! 🙂
Übungen für Anfänger (A1 – A2)
Schwierigkeit: leicht
Übungen für Fortgeschrittene (B1 – B2)
Schwierigkeit: mittel
Übungen für Profis (C1)
Schwierigkeit: schwer
Futur 2 Übungen als PDF:
Möchtest du diese Übungsaufgaben ausdrucken? Kein Problem! Hier habe ich die passende PDF-Datei für dich erstellt.
