Bedeutung / Erklärung
„Keinen blassen Schimmer haben” bedeutet, dass man von etwas keine Kenntnis hat, über etwas nichts weiß, “nicht die leiseste Ahnung hat”, oder auch wenn man “nur Bahnhof versteht.”
Dialog
Folgender Dialog zeigt dir, wie das Sprichwort “Keinen blassen Schimmer haben” im Alltag verwendet werden kann.
- Thomas: Dieser Staubsauger-Roboter ist wirklich kompliziert zu bedienen.
- Anna: Lies doch die Gebrauchsanweisung.
- Thomas: Mach ich doch, aber ich verstehe nur Bahnhof!
- Anna: Kannst du nicht deinen Bruder fragen?
- Thomas: Ach, der hat auch nicht die leiseste Ahnung.
- Anna: Oder der Nachbar? Thomas: Na, der hat auch keinen blassen Schimmer von diesen Dingern. Er hat ja noch nicht mal ein Smartphone.
Beispiele
- Ich habe keinen blassen Schimmer von Autos. Ich brauche deine Hilfe.
- Wenn es um Mathematik geht, habe ich keinen blassen Schimmer..
- In der Quizshow fragten sie, was Powidlmarmelade ist, aber die Teilnehmer hatten keinen blassen Schimmer.
Leider sind hier 2 Redewendungen zusammengemischt worden.
Ich habe keinen Schimmer.
Ich habe keinen blassen Dunst.
Beides bedeutet: Ich habe keine Ahnung.
Oder: Das ist mir ein Buch mit sieben Siegeln.
Hallo,
„Keinen blassen Schimmer haben”, ist eine übliche Redewendung.
Hier wurde nichts vermischt, was so nicht auch im deutschen Sprachgebrauch verwendet wird. 🙂
Vielleicht wird diese Redewendung in dem Teil Deutschlands, in dem du lebst, nicht so häufig verwendet, das kann sein. Es gibt viele verschiedene Varianten.
LG Anna
Sorry. das ist keine übliche Redewendung. Und bitte entschuldige meinen Kommentar, ich bin beruflich als Redakteurin im Bereich Sprache seit mehr als 30 Jahren unterwegs. Ein Schimmer ist bereits nur eine Andeutung, eine verblassende Andeutung ist eigentlich fast weniger als nichts.
Die vollständige Redewendung lautet “keinen blassen Dunst haben”. Und dies gilt sowohl im Norden Deutschlands als auch im Süden Deutschlands.
Es tut mir leid, keine positivere Anmerkung äußern zu können.
Hallo nochmal,
danke für deinen Kommentar.
Es geht nicht darum, dass es schlimm ist, auf einen vermeintlichen Fehler hinzuweisen. Auch Kritik ist wichtig und erlaubt. 🙂
Es handelt sich allerdings bei „keinen blassen Schimmer” mittlerweile um eine gebräuchliche Redewendung, die so auch im Sprachgebrauch genutzt wird.
Auch der Duden weist darauf hin: https://www.duden.de/suchen/dudenonline/keinen%20blassen%20schimmer
Der Auszug für keinen blassen Dunst sieht genauso aus (nur als Vergleich, dass tatsächlich beides genutzt wird): https://www.duden.de/suchen/dudenonline/keinen%20blassen%20dunst
LG, Anna