Bedeutung / Erklärung
„In Teufels Küche kommen” wird verwendet, wenn man voraussieht, dass man in eine schwierige Lage gerät, vor allem als Konsequenz einer Handlung.
Dialog
Folgender Dialog zeigt dir, wie das Sprichwort “In Teufels Küche kommen” im Alltag verwendet werden kann.
- Anna: Ich muss diesen Bericht fertig schreiben, sonst komme ich in Teufels Küche.
- Thomas: Aber du kochst doch so gerne.
- Anna: Thomas! Ich meine es ernst.
- Thomas: Ok, ich sage ja schon nichts mehr.
Beispiele
- Wir müssen das Einkommen dem Finanzamt melden. Dafür können wir in Teufels Küche kommen!
- Du kommst irgendwann einmal in Teufels Küche mit der Polizei.
- Du bringst uns alle in Teufels Küche mit deinen Lügen.