Fünfe gerade sein lassen

Bedeutung / Erklärung

„Fünfe gerade sein lassen” bedeutet, dass man akzeptiert, dass eine Situation nicht vollständig perfekt oder korrekt ist. Man nimmt einen fehlerhaften oder unvollständigen Zustand mit Gelassenheit und bricht oft Regeln oder einen Maßstab, den man sich selbst gesetzt hat.

Dialog

Folgender Dialog zeigt dir, wie das Sprichwort “Fünfe gerade sein lassen” im Alltag verwendet werden kann.

  • Anna: Ach komm, es ist zu heiß für Hausarbeit. Gehen wir lieber ein Eis essen.
  • Thomas: Soll ich nicht noch schnell staubsaugen?
  • Anna: Nein, das können wir auch morgen machen, das ist bei dieser Hitze viel zu anstrengend. 
  • Thomas: Wollten morgen nicht deine Eltern kommen? Anna: Ja, schon, aber die Wohnung ist sauber genug. Lass uns fünfe gerade sein.

Beispiele

  1. Wenn man voll berufstätig ist, dann muss man im Haushalt auch mal fünfe gerade sein lassen. 
  2. Es war eine lange Woche, komm es ist zwar erst halb 4, aber lassen wir fünfe gerade sein und gehen nach Hause. 
  3. Der Mitarbeiter neigt zu oft dazu, fünfe gerade sein zu lassen und müsste das Projekt ein bisschen ernster nehmen.  

Übung zur Redewendung “Fünfe gerade sein lassen”

image

Hi, ich bin Anna!

Schön, dass du da bist! Ich komme aus Polen und habe diese Seite gegründet, um andere Ausländer mit der deutschen Sprache zu unterstützen. Wenn du mehr über mich erfahren willst, klicke hier.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Deutschlernen!

P.S.
Willst du besser Deutsch sprechen? 🚀 🇩🇪 Hol dir mein Grammatikbuch hier!
📖

 

Kommentare

Ich freue mich auf deine Fragen oder dein Feedback. Deine E-Mail-Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht.
Abonniere
Benachrichtigung bei:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare