Bedeutung / Erklärung
“Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen” bedeutet, dass man etwas, was ganz offensichtlich ist, nicht sieht, da man sich nur auf die Einzelheiten (also die Bäume), anstatt auf das Ganze (also den Wald), konzentriert.
Dialog
Folgender Dialog zeigt dir, wie das Sprichwort “Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen” im Alltag verwendet werden kann.
- Richard: Also, das hier verstehe ich nicht.
- Anna: Was denn? Zeig mal.
- Richard: Ich habe alles genau analysiert, jedes einzelne Detail, jede Spalte und jede Zeile in dieser Tabelle überprüft. Aber trotzdem komme ich zu keinem Ergebnis.
- Anna: Aber das ist doch ganz eindeutig. Schau mal, hier sieht man ganz offensichtlich, dass die Preise im Vergleich zum letzten Jahr um zehn Prozent gestiegen sind.
- Richard: Ach, na klar, du hast recht! Da hab‘ ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen! Danke für deine Hilfe.
- Anna: Gerne.
Beispiele
- Sie hat so viele unwichtige Details untersucht und am Ende den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen.
- Am Ende werden wir noch den Überblick verlieren und den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.
- Wir laufen Gefahr, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen.