Sturmfreie Bude haben

Bedeutung / Erklärung

“Sturmfreie Bude haben” bedeutet, dass man alleine zu Hause ist und das tun kann, worauf man Lust hat.

Dialog

Folgender Dialog zeigt dir, wie das Sprichwort “Stumrfreie Bude haben” im Alltag verwendet werden kann.

  • Tim: Willst du am Wochenende zu mir kommen?
  • Tom: Ja, gerne. Aber deine Eltern erlauben doch nie, dass du Freunde mit nach Hause bringst.
  • Tim: Ja, das stimmt. Aber sie fahren zu meinen Großeltern und ich habe sturmfreie Bude!
  • Tom: Ah, super! Dann können wir ja das ganze Wochenende mit der Playstation spielen.
  • Tim: Genau!

Beispiele

  1. Enzo freute sich darauf, sturmfreie Bude zu haben, damit er seine Freunde einladen und eine Party schmeißen konnte. 
  2. Lisa hatte von Freitag bis Sonntag sturmfreie Bude und konnte endlich in aller Ruhe ihre Lieblingsserie schauen.
  3. Klaus hatte am Wochenenden sturmfreie Bude und hat seine Musik so richtig schön laut aufgedreht.

Übung zur Redewendung “Stumrfreie Bude haben”

image

Hi, ich bin Anna!

Schön, dass du da bist! Ich komme aus Polen und habe diese Seite gegründet, um andere Ausländer mit der deutschen Sprache zu unterstützen. Wenn du mehr über mich erfahren willst, klicke hier.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Deutschlernen!

P.S.
Willst du besser Deutsch sprechen? 🚀 🇩🇪 Hol dir mein Grammatikbuch hier!
📖

 

Kommentare

Ich freue mich auf deine Fragen oder dein Feedback. Deine E-Mail-Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht.
Abonniere
Benachrichtigung bei:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare